Lindenschule Heusenstamm
AKTUELLE WICHTIGE INFORMATION
Ab 01.09.2025 ist die Berechnung der Betreuungsgebühren an Einrichtungen in der Stadt Heusenstamm einkommensabhängig. Hierfür müssen in digitaler Form Einkommensnachweise an die Stadt Heusenstamm übermittelt werden, damit diese die Berechnung vornehmen kann. Hierzu benötigen alle Eltern ein digitales Elternkonto in webKITA der Stadt Heusenstamm.
Sollten Sie, liebe Eltern, hier noch nicht registriert sein, ist dies mit der Anmeldung an der Lindenschule zeitgleich erforderlich. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an: webkita@heusenstamm.de
Für den Fall, dass Sie keine einkommensabhängige Berechnung beantragen, wird Ihnen der höchstmögliche Gebührensatz in Rechnung gestellt.
Diesen entnehmen Sie bitte aus den Tabellen, welche hier im Download – Gebühren Heusenstamm 01092025- ersichtlich sind. Es handelt sich dann um die EK Stufe 13 !
Die Einreichung der Nachweise zur Berechnung wird wahrscheinlich ab MAI 2025 möglich sein.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die GiP gGmbH übernahm die Trägerschaft der Betreuung der Lindenschule Heusenstamm zum 1. August 2023. Wir freuen uns, dass wir die neuen Räume Am Frankfurter Weg 29 am 05.02.2024 in Betrieb nehmen konnten. Unsere neue Mensa startet am 05.02.2024 ihren Betrieb und alle Kinder können nun ein warmes Mittagessen zu sich nehmen.
Wir können nun allen Schülerinnen und Schüler ein vollständiges Betreuungsangebot – mit Wahlmöglichkeit der Betreuungszeit – anbieten.
Anmeldungen können gerne mit dem nebenstehenden Vordruck an die GiP gGmbH geschickt werden.
Unsere familiäre Schulkindbetreuung im 1. Stockwerk der Lindenschule profitiert durch den unendlichen Reichtum an Ideen und an der Vielfalt der Kinder. Jeden Tag gilt es für uns, in Ko-Kooperation mit ihnen neue Lernerlebnisse, Spielerfolge und vor allem Spaß zu erleben. Jede Schülerin und jeder Schüler hat durch unser offenes Konzept die Möglichkeit, sich innerhalb unseres strukturierten Tagesablaufes selbstbestimmt zu beschäftigen. Unser 11-köpfiges Team (Stand November 2024) ist geprägt von Humor, von Innovation und von einer fantastischen Schippe Kreativität. Unsere fünf erlebnisreichen Bildungsräume sowie ein Angebot diverser AGs versprechen, dass Langeweile bei uns keine Bühne findet, während Schulaufgaben in unseren betreuten Lernzeiten ein Zuhause finden. Dabei steht bei uns das Kind mit dessen Persönlichkeit und Bedürfnissen selbstverständlich im Vordergrund.
Betreuungsmodule
Bitte beachten Sie:
Die unten genannten Gebühren gelten nur noch bis 31.08.2025.
Modul 1
Betreuung MO - FR bis 15:00 Uhr mit Mittagsverpflegung
Modul 2
Betreuung MO - DO bis 17:00 Uhr FR bis 16:30 Uhr mit Mittagsverpflegung
Die in der Folge aufgeführten Essensgebühren gelten ab 01.09.2024.
Modul |
Kosten (bis 31.08.25) |
Kosten (bis 31.08.25) |
Kosten |
Jahresbeitrag |
Modul 1 |
92,00 € |
100,00 € |
192,00 € |
2.304,00 € |
Geschwisterrate |
65,00 € |
100,00 € |
165,00 € |
1.980,00 € |
Modul 2 |
145,00 € |
100,00 € |
245,00 € |
2.940,00 € |
Geschwisterrate |
101,00 € |
100,00 € |
201,00 € |
2.412,00 € |
Für die angemeldeten Betreuungskinder ist die Teilnahme am Mittagstisch in der Caféteria der Schule verpflichtend. Der Essensbeitrag wird von der GiP gGmbH eingezogen.
Die Feriengebühren sind im Preis nicht enthalten.
Team
Speiseplan
- PDF-Datei: 153 kB
- PDF-Datei: 126 kB
- PDF-Datei: 127 kB
Zukaufstunden
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, die Betreuung durch Zukauf von Stunden zu erweitern. Die Gebühren sind vorab bar in der Betreuung zu bezahlen.
Die Gebühren für Zukaufstunden (Verlängerung von 15:00 Uhr bis max. 17:00 Uhr): 5,00 € pro Tag.
Wird ein Kind verspätet nach der vertraglich vereinbarten Betreuungszeit abgeholt, so wird ein zusätzlicher Betreuungsbetrag von 5,00 € für jede angefangene Viertelstunde in Rechnung gestellt.
Ferienbetreuung & Schließzeiten
Bitte beachten Sie:
Die unten genannten Gebühren gelten nur noch bis 31.08.2025!
Wenn eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Kindern erreicht wird, bietet die Schulkindbetreuung eine anmeldepflichtige Betreuung in den Ferien an. Je gebuchter Woche sind zusätzlich
- im Modul 1 und 2: 45,00 € inkl. Essen (bis 31.08.2025)
- für Geschwisterkinder: 31,00 € inkl. Essen (bis 31.08.2025)
zu entrichten. Diese werden per Lastschrift von der GiP gGmbH eingezogen.
Mit abwechslungsreichen Programmen mit Tagesausflügen, kreativen und sportlichen Angeboten sowie freier Spielzeit in der Betreuung wollen wir den Kindern eine schöne Ferienzeit bieten.
Ein entsprechendes verbindliches Anmeldeformular erhalten Sie per Ranzenpost oder E-Mail.
Die verbindliche Anmeldung steht auch auf der Homepage GiP gGmbH /4. Grundschule Heusenstamm zum Download 8 Wochen vor Ferienbeginn bereit. Der Ferienbeitrag wird per Lastschrift von der GIP eingezogen. Es ist keine Tagesbuchung möglich.
Feste Schließzeiten Stand 31.10.2023:
- an den gesetzlichen Feiertagen
- zwischen den Jahren
- bewegliche Ferientage der Schule – außer Freitag nach Christi Himmelfahrt
- Wochen 4 - 6 der hessischen Sommerferien
Weitere Schließungen der Einrichtung (pädagogische Tage u.ä.) bleiben vorbehalten und werden rechtzeitig per Elternrundbrief und auf der Homepage bekannt gegeben.