Johannes-Gutenberg-Schule
In der Johannes-Gutenberg-Schule in Hainburg gibt es zwei außerschulische Betreuungsstätten für Ihr Kind: Die „Villa Hainburg" und die „Villa Gutenberg".
Mit Beginn des Schuljahres 2011/2012 startete die Schulkindbetreuung „Villa Gutenberg“ an der Stammschule der Johannes-Gutenberg-Schule. Seinerzeit wurde der Hort des Kinderhaus Hainstadt e.V. in die bestehende Schulkindbetreuung des Fördervereins integriert und gemeinsam die pädagogische Konzeption der Villa Gutenberg entwickelt. Die Villa Gutenberg bietet 80 Kindern der Stammschule bedarfsgerechte Schulkindbetreuung.
Im Jahr 2019 wurde der Bau eines neuen Betreuungsgebäudes an der Zweigstelle der Johannes-Gutenberg-Schule beschlossen und im Spätsommer des gleichen Jahres mit dem Bau begonnen.
Mit Fertigstellung des Gebäudes und Eröffnung des Betreuungsangebotes im Oktober 2020 wurde das Betreuungsangebot des örtlichen Hortes zum 31.12.2020 geschlossen. Aus der bestehenden Konzeption der Villa Gutenberg wurde die nun vorliegende gemeinsame Konzeption beider Schulkindbetreuungen der Johannes-Gutenberg-Schule entwickelt. Im August 2022 hat die GiP gGmbH die Trägerschaft der Betreuungen übernommen.
Als freizeitpädagogischer Teil der Schule sind die Schulkindbetreuungen ein offener Ort für alle Kinder der Johannes-Gutenberg-Schule. Das Angebot soll den Betreuungsbedarf berufstätiger Eltern decken.
Betreuungsmodule
Modul 1 – 3 Tage bis 15:00 Uhr
(Betreuung an 3 frei zu wählenden Tagen)
Modul 2 - 5 Tage bis 15:00 Uhr
(Betreuung an jedem Wochentag)
Modul 3 - 3 Tage bis 17:00 Uhr
(Betreuung an 3 frei zu wählenden Tagen)
Modul 4 – 5 Tage bis 17:00 Uhr
(Betreuung an jedem Wochentag)
Modul |
Kosten Betreuung |
Kosten Mittagstisch |
Kosten Gesamt |
Jahresbeitrag |
Modul 1 |
80,00 € |
42,00 € |
122,00 € |
1.464,00 € |
Modul 2 |
105,00 € |
70,00 € |
175,00 € |
2.100,00 € |
Modul 3 |
120,00 € |
42,00 € |
162,00 € |
1.944,00 € |
Modul 4 |
170,00 € |
70,00 € |
240,00 € |
2.880,00 € |
Das gewählte Betreuungsmodul ist auch in den Ferien verbindlich.
Für die Ferienbetreuung wird eine zusätzliche Gebühr von 3,00 € pro Tag für angemeldete Betreuungskinder erhoben. Die Betreuung in den Ferien erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung. Zusätzliche Betreuungstage können gegen Aufpreis zugekauft werden.
Für Geschwisterkinder wird der jeweilige monatliche Beitrag für das zweite und jedes weitere Kind um 20 Prozent ermäßigt. Dies gilt nicht für die Mittagsverpflegung und die Ferienbetreuung.
Auf Grund einer neuen Bedarfs- und Budgetermittlung können sich Module und Preise zum neuen Schulhalbjahr ändern.
Zukauf von Betreuungszeit
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, die Betreuung durch Zukauf von Tagen und / oder Stunden zu erweitern. Die Gebühren sind vorab bar in der Betreuung zu bezahlen.
Art der Zubuchung |
Kosten |
Stundenzukauf= kurzfristige Verlängerung der |
5,50 € |
Gastkindanmeldung= zusätzlicher Betreuungstag während der Schulzeit nach Unterrichtsende bis 17:00 Uhr |
13,00 € |
Gastkindanmeldung= zusätzlicher Betreuungstag während der Ferien in der Kernzeit (07:30 Uhr bis 15:00 Uhr) |
23,00 € |
Gastkindanmeldung= zusätzlicher Betreuungstag während der Ferien inkl. Spätbetreuung (07:30 Uhr bis 17:00 Uhr) |
28,00 € |
Wird ein Kind nach der vertraglich vereinbarten Betreuungszeit abgeholt, so wird ein zusätzlicher Betreuungsbetrag von 5,00 € für jede angefangene Viertelstunde in Rechnung gestellt.
Ferienbetreuung und Schließzeiten
Wenn eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Kindern erreicht wird, bietet die Schulkindbetreuung eine anmeldepflichtige Betreuung in allen Ferien an. Je gebuchtem Tag sind zusätzlich 3,00 € zu entrichten.
Osterferien |
2 Wochen im Jahr 2023 |
Sommerferien |
3 Wochen (1. - 3. Ferienwoche |
Herbstferien |
1 Woche ab 2022 |
Winterferien |
1 Woche (letzte Ferienwoche) |
Regelmäßige Schließtage:
- Rosenmontag, ggf. Fastnachtsdienstag
- Freitag nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam (sog. Brückentage)
- 3 Tage für Fortbildungen
Speiseplan
Hier finden Sie die aktuellen Speisepläne für die nächsten Wochen:
- PDF-Datei: 125 kB
- PDF-Datei: 124 kB
- PDF-Datei: 123 kB
- PDF-Datei: 120 kB